Syndikusanwalt/anwältin

mit Schwerpunkt/ Inter­es­se

Urheber‑, Kar­tell- und Medi­en­recht

 

Ihre Auf­ga­ben

  • Mit­wir­kung, gemein­sam mit den ande­ren Syn­di­kus­rechts­an­wäl­ten des Unter­neh­mens und exter­nen Anwäl­ten, an pro­mi­nen­ten Mus­ter­ver­fah­ren mit zum Teil gro­ßer indus­trie- und ord­nungs­po­li­ti­scher Bedeu­tung zur Durch­set­zung der Rech­te von Inhal­te­an­bie­tern gegen­über Markt­be­herr­schern. Die­se Ver­fah­ren wer­den in der Regel bei der EU Wett­be­werbs­kom­mis­si­on, dem Bun­des­kar­tell­amt, wei­te­ren Regu­lie­rungs­be­hör­den, z. B. Lan­des­me­di­en­an­stal­ten, und vor allem vor sämt­li­chen Gerich­ten bis zum EuGH geführt.
  • Betreu­ung von Ver­fah­ren zwi­schen der Corint Media und der Auf­sichts­be­hör­de über Ver­wer­tungs­ge­sell­schaf­ten bei dem Deut­schen Patent- und Mar­ken­amt.
  • Betreu­ung von Ver­fah­ren bei der Schieds­stel­le für Urhe­ber­rechts­an­ge­le­gen­hei­ten, den fol­gen­den Zivil­ge­rich­ten, Vor­be­rei­tung und Mit­wir­kung an Ver­hand­lun­gen von Lizenz­ver­trä­gen in enger Abstim­mung mit dem Bereich Lizen­zen.
  • Beob­ach­tung rele­van­ter Markt­trends sowie „anti­zi­pa­to­ri­sche“ Ent­wick­lung von Sach­ver­hal­ten, um die­se dann in einen Lizenz­ver­trag oder eine gericht­li­che Aus­ein­an­der­set­zung zu „über­füh­ren“.
  • Ent­wick­lung und Betreu­ung von gut­ach­ter­li­chen Stel­lung­nah­men.
  • Inter­es­se am Ver­fas­sungs­recht und der Rechts­po­li­tik, um rechts­po­li­ti­sche Ant­wor­ten auf ein zuneh­mend dif­fu­ses Ver­ständ­nis des geis­ti­gen Eigen­tums in unse­rer Gesell­schaft und Wirt­schaft zu for­mu­lie­ren.
  • Kon­zep­tio­nel­les Arbei­ten in einer Grup­pe von Juris­ten, aber zugleich auch einem inter­dis­zi­pli­nä­ren Team aus Juris­ten, Betriebs­wir­ten, Jour­na­lis­ten und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­exper­ten.

 

Ihr Pro­fil

  • Voll­ju­rist mit über­durch­schnitt­li­chen Exami­na
  • M. Abschluss und/oder Pro­mo­ti­on wün­schens­wert
  • Exper­ti­se im bzw. Inter­es­se am Kartell‑, Urhe­ber- und öffent­li­chem Recht, ins­be­son­de­re Medi­en­recht sowie dem Ver­fas­sungs­recht
  • Berufs­er­fah­rung wün­schens­wert, aber nicht zwin­gend.
  • Moti­va­ti­on zur eigen­in­itia­ti­ven und gestal­ten­den Mit­wir­kung an außer­ge­richt­li­chen und strei­ti­gen Aus­ein­an­der­set­zun­gen zwi­schen Platt­form- und Inhalt­e­indus­trie
  • Ver­hand­lungs­si­che­res Eng­lisch und siche­res Auf­tre­ten
  • Hohe Leis­tungs- und Ein­satz­be­reit­schaft, unter­neh­me­ri­sches Den­ken, Team- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit, per­sön­li­che Inte­gri­tät sowie sehr gute All­ge­mein­bil­dung und Inter­es­se am eigen­stän­di­gen Den­ken.

 

Über uns

Die Corint Media GmbH mit Sitz in Ber­lin ist ein euro­päi­sches Unter­neh­men der pri­va­ten Medi­en­in­dus­trie, das die Urhe­ber- und Leis­tungs­schutz­rech­te von pri­va­ten Sen­de­un­ter­neh­men und Pres­se­ver­le­gern durch­setzt. Corint Media ist inte­gra­ler Bestand­teil der Inhal­te schaf­fen­den Indus­trie, die es ver­tritt. Corint Media nimmt treu­hän­de­risch Rech­te des geis­ti­gen Eigen­tums, die sich aus Geset­zen zum Urhe­ber­recht erge­ben, in eige­nem Namen für Sen­de­un­ter­neh­men und Pres­se­ver­le­ger wahr. Corint Media setzt im Ein­zel­nen auf dem Ver­hand­lungs- und Gerichts­we­ge die Rech­te nahe­zu aller deut­schen und meh­re­rer inter­na­tio­na­ler, pri­va­ter TV- und Radio­sen­der sowie von Pres­se­ver­le­gern durch. Dazu zäh­len TV-Sen­der wie Sat.1, Pro­Sie­ben, RTL, WELT, SPORT1, CNBC, Euro­s­port, VOX, MTV und CNN, Radio­sen­der wie ANTENNE BAYERN, radio ffn, Klas­sik Radio, Radio Ham­burg, Hit Radio-FFH, RPR1 und RTL RADIO, sowie Pres­se­ver­le­ger wie Axel Sprin­ger, die Augs­bur­ger All­ge­mei­ne und die Aschen­dorff Medi­en­grup­pe.

Bei Corint Media arbei­ten Rechts­an­wäl­te, Kauf­leu­te sowie Exper­ten für Öffent­lich­keits­ar­beit und poli­ti­sche Kom­mu­ni­ka­ti­on inter­dis­zi­pli­när zusam­men. In der täg­li­chen Arbeit legt das Unter­neh­men gro­ßen Wert auf Wis­sen und Ver­ständ­nis all­ge­mei­ner Zusam­men­hän­ge. Erfor­der­lich ist u. a. Inter­es­se an der Ver­zah­nung digi­tal-tech­ni­scher und wirt­schaft­li­cher Ent­wick­lun­gen an der Schnitt­stel­le zwi­schen Medi­en und Gesell­schaft. Bei­des ist für uns Grund­la­ge der Tätig­keit, um Ent­schei­dun­gen zu tref­fen. Corint Media setzt auf kom­ple­men­tä­re Fähig­kei­ten der Mit­ar­bei­ter, vor allem aber auf eigen­ver­ant­wort­li­ches Arbei­ten, und den sich stän­dig wan­deln­den Blick für „das Gan­ze“.

Corint Media enga­giert sich dar­über hin­aus wis­sen­schaft­lich und par­ti­zi­piert in öffent­li­chen, vor allem rechts­po­li­ti­schen Debat­ten, u. a. über die Aus­wir­kun­gen der Digi­ta­li­sie­rung.

Die Durch­set­zung der von der Corint Media wahr­ge­nom­me­nen Rech­te leis­tet einen signi­fi­kan­ten Bei­trag zum Erhalt einer frei­en und viel­fäl­ti­gen Rund­funk- und Pres­se­land­schaft in Deutsch­land und Euro­pa. Bei­des ist uner­läss­lich für den Erhalt einer funk­tio­nie­ren­den Demo­kra­tie.

Pos­ta­li­sche Bewer­bun­gen sen­den Sie bit­te an:

Corint Media GmbH
Len­né­str. 5, 10785 Ber­lin

Copyright International Media